Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Cold Pack
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Cold Pack
Laden Sie das Bild in Galerie -Viewer, Cold Pack

Cold Pack

Verkäuferin NAQI sport
Regulärer Preis €10,50 EUR
Verkaufspreis €10,50 EUR Regulärer Preis
Verkauf Ausverkauft
Stückpreis
/pro 
Steuern inklusive. Versand An der Kasse berechnet.
Größe:
Text vorbestellen
Wiederverwendbares Cold Pack für lang anhaltende Schmerzlinderung.

Dieses einzigartige Cold Pack Sport bleibt über einen langen Zeitraum kalt und ist bis zu -30°C flexibel. Das Gel ist 100% sicher, ungiftig und biologisch abbaubar.
Der Aufdruck befindet sich auf der Innenseite, so dass die Tinte nicht mit der Haut in Berührung kommen kann. Der NAQI® Cold Pack ist 4-lagig und für den professionellen Einsatz geeignet!

Wenden Sie NAQI Cold Pack als Kältekompresse an bei :
  • Verstauchungen
  • Prellungen
  • Kopfschmerzen (Migräne)
  • Entzündungen
  • Schwellungen
  • Insektenstiche

Eigenschaften

  • Flexibel: das Gel bleibt bis zu -30°C flexibel
  • Lang anhaltende Kälte
  • Das Gel ist 100% sicher, ungiftig und biologisch abbaubar
  • Hochwertige pharmazeutische Inhaltsstoffe
  • Der Aufdruck befindet sich auf der Innenseite des Beutels, so dass die Tinte nicht mit der Haut in Berührung kommen kann
  • Langlebig: 4 Schichten für den Dauereinsatz
  • Das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis
  • Inklusive einer Schutzhülle


Größe
Mini: 13 x 9 cm
Small: 27 x 8 cm (2 Stk.)
Der NAQI Cold Pack Mini und der NAQI Cold Pack Small sind ideal für die Anwendung nach einer langen Radtour zur Linderung von Schmerzen im Beckenbereich
Standard: 13 x 27 cm
Medium: 27 x 24 cm
Large: 37 x 27 cm

Verwendung
Lagern Sie den NAQI® Cold Pack mindestens 2 Stunden vor Gebrauch im Gefrierfach. Legen Sie den NAQI® Pack maximal 20-30 Minuten auf die Verletzung, aber nicht direkt auf die Haut. Verwenden Sie den Ärmel oder ein sauberes, trockenes Tuch. Wiederholen Sie die Anwendung, wenn nötig, nach einer Pause von 30 Minuten. Verwenden Sie bis zu 2 Stunden.


Inhaltsstoffe

  • Wasser
  • Propylenglykol
  • Hydroxyethyl-Zellulose
  • C.I.42051

Sicherheit

  • Verwenden Sie immer die Schutzhülle oder ein sauberes, trockenes Tuch, um einen direkten Kontakt mit dem
  • Nicht direkt auf die Haut auftragen und Kontakt mit offenen Wunden vermeiden.
Beschreibung
Wiederverwendbares Cold Pack für lang anhaltende Schmerzlinderung.

Dieses einzigartige Cold Pack Sport bleibt über einen langen Zeitraum kalt und ist bis zu -30°C flexibel. Das Gel ist 100% sicher, ungiftig und biologisch abbaubar.
Der Aufdruck befindet sich auf der Innenseite, so dass die Tinte nicht mit der Haut in Berührung kommen kann. Der NAQI® Cold Pack ist 4-lagig und für den professionellen Einsatz geeignet!

Wenden Sie NAQI Cold Pack als Kältekompresse an bei :
  • Verstauchungen
  • Prellungen
  • Kopfschmerzen (Migräne)
  • Entzündungen
  • Schwellungen
  • Insektenstiche

Eigenschaften

  • Flexibel: das Gel bleibt bis zu -30°C flexibel
  • Lang anhaltende Kälte
  • Das Gel ist 100% sicher, ungiftig und biologisch abbaubar
  • Hochwertige pharmazeutische Inhaltsstoffe
  • Der Aufdruck befindet sich auf der Innenseite des Beutels, so dass die Tinte nicht mit der Haut in Berührung kommen kann
  • Langlebig: 4 Schichten für den Dauereinsatz
  • Das beste Preis-Qualitäts-Verhältnis
  • Inklusive einer Schutzhülle


Größe
Mini: 13 x 9 cm
Small: 27 x 8 cm (2 Stk.)
Der NAQI Cold Pack Mini und der NAQI Cold Pack Small sind ideal für die Anwendung nach einer langen Radtour zur Linderung von Schmerzen im Beckenbereich
Standard: 13 x 27 cm
Medium: 27 x 24 cm
Large: 37 x 27 cm

Verwendung
Lagern Sie den NAQI® Cold Pack mindestens 2 Stunden vor Gebrauch im Gefrierfach. Legen Sie den NAQI® Pack maximal 20-30 Minuten auf die Verletzung, aber nicht direkt auf die Haut. Verwenden Sie den Ärmel oder ein sauberes, trockenes Tuch. Wiederholen Sie die Anwendung, wenn nötig, nach einer Pause von 30 Minuten. Verwenden Sie bis zu 2 Stunden.


Inhaltsstoffe

  • Wasser
  • Propylenglykol
  • Hydroxyethyl-Zellulose
  • C.I.42051

Sicherheit

  • Verwenden Sie immer die Schutzhülle oder ein sauberes, trockenes Tuch, um einen direkten Kontakt mit dem
  • Nicht direkt auf die Haut auftragen und Kontakt mit offenen Wunden vermeiden.