Good circulation is crucial for injury prevention and recovery

Eine gute Durchblutung ist entscheidend für die Vorbeugung und Genesung von Verletzungen

Kann NAQI® zur Prävention von Verletzungen beitragen?

Besonders bei Kälte können wir hier einen wichtigen Beitrag leisten. Bei kaltem Wetter wollen wir unsere Körpertemperatur konstant halten und verengen die Blutgefäße, um möglichst wenig Wärme zu verlieren. Der Wärmeverlust hängt von der exponierten Körperoberfläche, der Geschwindigkeit (u. a. Wind: je mehr, desto mehr Wärme geht verloren) und der Luftfeuchtigkeit ab (nasse Haut verliert 25 % mehr Wärme als trockene Haut).
Die verzögerte Durchblutung in Armen und Beinen ist beim Sport nachteilig, da weniger Sauerstoff zugeführt wird. Die Muskeln erwärmen sich langsamer und sind weniger elastisch, was die Leistung mindert und das Verletzungsrisiko erhöht.

Wärmende Produkte wirken dieser Gefäßverengung entgegen, erhöhen aber ohne Schutzfilm die Wärmeabgabe. Unsere wärmenden und schützenden Lipogele „Warming Up Competition“ unterstützen dies. Sobald Regen oder Schlamm auf die Haut trifft, entziehen sie dem Körper zusätzliche Wärme. Die Verwendung eines wasserhaltigen Wärmeprodukts verbessert die Wärmeleitung zusätzlich und sorgt für eine noch höhere Wärmeabgabe. NAQI Lipogele sind wasserfrei und somit der ideale Schutz vor Wärmeverlust und zur passiven Erwärmung der Muskulatur bei Outdoor-Sportarten bei niedrigen Temperaturen und feuchter Witterung. Ein schützender Ölfilm auf der Haut verlangsamt die Auskühlung.

Eine gute Durchblutung ist das Wichtigste ...

Das stimmt. Und auch nach dem Training spielt die Durchblutung eine wichtige Rolle. Eine gute Durchblutung sorgt für eine schnellere Nährstoffversorgung und einen besseren Abtransport von Abfallprodukten. Das beschleunigt die Regeneration. Bei intensivem Training entstehen immer Mikrotraumata in den Muskeln. Dabei handelt es sich um mikroskopisch kleine Muskelschäden, die durch Überanstrengung entstehen. Normalerweise spürt man die ersten Muskelschmerzen 24 bis 48 Stunden nach der Belastung. Diese Mikrotraumata müssen unter anderem durch eine gute Durchblutung repariert werden, damit der Muskelaufbau schneller erfolgt.

Das NAQI Recovery Gel kann hier sicherlich hilfreich sein. Es reduziert Muskelermüdung und Steifheit nach Anstrengung. Das Gel entspannt müde Muskeln nach dem Training, verbessert die Durchblutung und erhöht so die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Muskeln. Dadurch werden die Abfallprodukte in den Muskeln schneller abtransportiert und Sie erholen sich nach einem intensiven Training schneller.

Kann auch Kühlung zu diesem Prozess beitragen?

Auf jeden Fall, aber besonders nach dem Sport, insbesondere beim Hockey. Hockey ist eine Sportart, bei der es häufig zu Prellungen, Verstauchungen und Schwellungen kommt. In diesen Fällen kann Kühlung die Schmerzen lindern.

Welche Probleme können bei der Verwendung von Produkten auftreten, die Verletzungen vorbeugen und die Genesung unterstützen?

Die größte Gefahr besteht natürlich in der Verwendung des falschen Produkts. Wie bereits erwähnt, verursachen wasserhaltige Wärmeprodukte bei Kälte noch mehr Wärmeverlust. Sie bewirken also das Gegenteil und bieten alles andere als Schutz. Auch die Verwendung zu vieler wärmender Produkte ist nicht ideal. Sie kann zu Hautreizungen führen, auf die manche Menschen empfindlicher reagieren als andere. Deshalb arbeiten wir bei der NAQI® Warming Up Competition mit drei Zahlen: 1, 2 und 3. Mit einer höheren Zahl steigt die Intensität des Produkts.

Einen Kommentar posten

Bitte beachten Sie, Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie veröffentlicht werden